SOA – Wenn ein Ganzes mehr ist, als die Summe seiner Teile
Paul Zähner
Service-orientierte Architekturen, kurz SOA genannt, sind in der IT ein Dauerthema. Die Idee, IT-Systemarchitekturen so aufzubauen, dass Unternehmensprozesse nicht durch eine monolithische Lösung, sondern durch Services unterstützt werden, die lose gekoppelt zusammenarbeiten, ist so einfach wie genial. Modernste Technik ist dabei Mittel zum Zweck, um in einer hochdynamischen Geschäftswelt Flexibilität, Schnelligkeit und damit Wettbewerbsvorteile zu gewinnen. Die SOA-Idee ist so stark, weil sie auf bewährte und offene Standards setzt und weil sie berücksichtigt, dass Software-Projekte kaum je a...